Jugendweihe 2026 / Fahrten
Im Rahmen der Jugendweihe bietet der Ostprignitz Jugend e.V. zwei Fahrten für Jugendliche an. Für die Fahrten ist eine separate Anmeldung nötig. Die Fahrten sind kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, wird die Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Ausführliche Information (Tagesablauf und Abfahrtszeiten) erhalten Sie nach der Anmeldung.
Besuch des Deutschen Bundestages am Samstag, 6. Dezember 2025
(Verbindliche Anmeldung bis zum 22.11.2025, info@ostprignitzjugend.de)
Der Deutsche Bundestag bzw. das Reichstagsgebäude im Herzen Berlins ist das meistbesuchte Parlamentsgebäude der Welt. Jahr für Jahr strömen Millionen Besucherinnen und Besucher in den Bundestag. Eine Einladung der Bundestagsabgeordneten Christin Willnat ermöglicht Ihren Kindern den Besuch des Deutschen Bundestages. Im Plenarsaal erhalten Ihre Kinder Informationen über die Arbeitsweise des Bundestages sowie zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes. Nach dem Informationsvortrag ist der Besuch der Kuppel geplant.
Besuch der Ausstellung "Alltag in der DDR" in der Kulturbrauerei Berlin am Samstag, 18. April 2026
(Verbindliche Anmeldung bis zum 28.03.2026, info@ostprignitzjugend.de)
Die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ gibt Einblicke in das Leben der Menschen in den 1970er- und 1980er-Jahren – im Beruf, in der Öffentlichkeit und im privaten Umfeld. Sie macht sichtbar, wie das SED-Regime den Alltag bestimmte, wie die Bevölkerung mit Mangel und Einschränkungen umging und wo trotzdem persönliche Freiräume entstanden.
In thematisch gestalteten Räumen kann man den DDR-Alltag hautnah erleben: Besucher*innenkönnen Platz in einer Gaststätte, in einem typischen Wohnzimmer oder an einer Werkbank nehmen und erfahren mehr über Freizeit, Improvisation, den Wohnungsbau oder das Arbeitsleben.
Originale Alltagsgegenstände verbinden sich mit historischen Dokumenten, Zeitzeugenberichten und zeitgenössischem Filmmaterial, sodass verschiedene Perspektiven auf das Leben in der DDR erfahrbar werden.